Bloomberg erfährt, wie voll die Gasspeicher der EU sind.


Derzeit sind die Gasspeicher Europas zu 90% ausgelastet. Dies ermöglicht es der EU, die Pläne zur Befüllung der Speicher für den nächsten Winter zu übertreffen. Laut Bloomberg ist die Befüllung der Speicher zu Wochenbeginn etwas niedriger als im Vorjahr aufgrund reduzierter Lieferungen im Sommer. Dennoch übertrifft diese Zahl weiterhin die Durchschnittswerte.
In europäischen Ländern wird weiterhin diskutiert, wie das russische Gas nach Ablauf des Transitabkommens zwischen Russland und der Ukraine ersetzt werden kann. In der Zwischenzeit führt Norwegen, der größte Gaslieferant nach Europa, umfangreiche Wartungsarbeiten durch, was die Händler in erhöhte Bereitschaft versetzt. Da Europa die Importe von verflüssigtem Erdgas reduziert, sind Lieferungen aus Norwegen von großer Bedeutung.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Gibt es Kämpfe in Dnipropetrowsk? Die Streitkräfte der Ukraine haben die Situation in der Region gemeldet
- Trump kündigte Gespräche mit China über eine Vereinbarung mit TikTok an
- Putin will bis zum Ende gehen und Menschen töten: Trump kommentierte das Gespräch mit Selenskyj
- Feindverluste am 5. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte
- Die USA sabotieren den Friedensplan von Trump: Experte nennt den Schuldigen im Pentagon
- Die Ukraine erwartet einen Sommer grausamer Angriffe: WSJ enthüllt Putins neuen Plan