Die Ukraine alarmierte: Russland flog MiGs in die Luft.


Am Samstagabend ertönte in der gesamten Ukraine eine alarmierende Raketenwarnung aufgrund eines MiG-31K, das 'Kinschal'-Raketen trug. Laut 'Glavkom' wurde um 17:36 Uhr der Start des MiG-31K bekannt gegeben, was im Land Panik auslöste.
«Raketenbedrohung in der ganzen Ukraine! Start des MiG-31K», - Nachricht um 17:36 Uhr.
Um 17:38 Uhr bemerkten die Militärs ein schnelles Luftziel über der Region Tschernihiw, das sich in Richtung Kiew bewegte. Eine Minute später änderte die Rakete ihren Kurs und zielte auf die Region Schytomyr. Um 17:40 Uhr bestätigten die Luftstreitkräfte, dass die Rakete in Richtung Starokostjantyniw (Oblast Chmelnytskyj) fliegt. Später wurden in Chmelnytskyj Explosionen gehört.
Folgen des russischen Angriffs
Infolge des Angriffs der russischen Besatzungsarmee auf Kiew in der Nacht zum 4. Juli wurden 13 Objekte in verschiedenen Teilen der Hauptstadt beschädigt. 23 Menschen wurden verletzt, von denen 14 ins Krankenhaus eingeliefert wurden. Auch die Konsularabteilung der polnischen Botschaft sowie die Filiale und das Sortierdepot der 'Neuen Post' wurden beschädigt. Der russische Angriff führte zur Zerstörung eines Lagers eines Buchverlags und eines Online-Shops namens 'Unser Format'. Der Verlag hat den Versand von Bestellungen vorübergehend eingestellt, plant jedoch, dies in der nächsten Woche wieder aufzunehmen.
Die Ukraine war von einer Raketenwarnung betroffen durch den Start des MiG-31K mit 'Kinschal'-Raketen und die weiteren Ereignisse ermöglichten es, das Ranking bei Glavkom zu verfolgen, indem man die Kursänderungen der Raketen und deren Zielvergebung sah. Auch die Beobachtungen der Folgen des russischen Angriffs in Kiew zeigen das Ausmaß der Zerstörung und der Schäden, die das Ergebnis dieses Angriffs waren.
Lesen Sie auch
- Moment des Treffers eines „Schatten“-Drones auf das Gebäude des TSK in Kremenchuk: Video
- Angriff auf Saporischschja: Fotos der Folgen sind aufgetaucht
- Die Russische Föderation hat in der Nacht die Ukraine mit 157 Drohnen angegriffen: Treffer in 19 Standorten
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 6. Juli 2025
- Pokrowsk: ISW-Analysten haben die Pläne der Besatzungskräfte vorhergesagt
- Feindverluste zum 6. Juli 2025 – Generalstab der ukrainischen Streitkräfte