Eine Ternopilerin spielte Klavier in der Wohnung, in der ihr Vater durch einen Drohnenangriff starb: berührendes Video.


Der Bürgermeister von Ternopil, Serhiy Nadala, veröffentlichte ein beeindruckendes Video, das zeigt, wie Alina Remenets am Klavier sitzt, unweit der Ruinen der Wohnung, in der ihr Vater Vitaliy Remenets starb.
Das Video wurde zum Symbol der Unerschütterlichkeit des ukrainischen Volkes. "Der Krieg nahm ihr die nächstgelegene Person, aber brach ihren Geist nicht. In ihren Augen – der Schmerz des Verlustes", bemerkte der Bürgermeister in seinem Post.
Alina Remenets aus Ternopil spielt Klavier zwischen den Ruinen der Wohnung, in der ihr Vater Vitaliy Remenets starb. Der Krieg nahm ihr die nächstgelegene Person, aber brach ihren Geist nicht. In ihren Augen - der Schmerz des Verlustes. Diese kleine Heldin ist ein Symbol der Unerschütterlichkeit des ukrainischen Volkes. pic.twitter.com/ewnN5vE5IY
— Главком (@GLAVCOM_UA) 3. Dezember 2024
In der Nacht vom 2. Dezember traf eine feindliche Drohne ein Mehrfamilienhaus in Ternopil, was zu einem umfassenden Brand führte. Bei diesem Vorfall starb Vitaliy Remenets, der Vater von Alina. Seine Wohnung brannte vollständig nieder, aber die Frau schaffte es, den letzten Moment festzuhalten, um ihre 11-jährige Tochter Veronika mit ihrem Körper zu schützen und zu überleben.
Außerdem griff heute, am 3. Dezember, eine feindliche Kamikaze-Drohne vom Typ "Schahhed" ein Objekt der Energieinfrastruktur in Ternopil an. Ein Teil der Stadt blieb vorübergehend ohne Strom, aber die Stromversorgung wurde später wiederhergestellt.
Lesen Sie auch
- Drohnen über Russland: Einschränkungen im Himmel verursachten einen Zusammenbruch an den Flughäfen
- Der Dalai Lama machte eine neue Vorhersage vor seinem Geburtstag
- Eine 102-jährige Bewohnerin von Tschernihiw erzählt über ihren Alltag
- Trump hat den Notstand in Texas ausgerufen
- Kam mit dem Hubschrauber zur Kirche und sang im Chor: Was man über den Metropoliten Onufrji in seinem Heimatdorf sagt
- Dieser Manöver ist erlaubt, aber oft bestraft: Fahrern wurde über die Besonderheit des Verkehrszeichens 4.5 informiert