WP analysiert, ob F-16 die Frontlage drastisch verändern können.


Die Ukraine wird bald die lang erwarteten F-16 Kampfflugzeuge erhalten, aber ihr Einfluss auf die Kampfhandlungen mit Russland wird wahrscheinlich begrenzt sein, behaupten ukrainische und westliche Beamte.
Laut The Washington Post wird die Ukraine in diesem Jahr bis zu 20 F-16 Flugzeuge erhalten. Wahrscheinlich werden sie zunächst zur Stärkung der Luftabwehrsysteme der Ukraine eingesetzt und nicht zur Bekämpfung von Bodenzielen. Die Flugzeuge werden wahrscheinlich nicht in der Nähe der Front eingesetzt, aufgrund der Bedrohung durch russische Luftabwehrsysteme.
Die Ausbildung der Piloten ist ein ernsthaftes Problem. Nur 6 Piloten werden diesen Sommer ihre Ausbildung abschließen. Der Ausbildungsprozess dauert etwa ein Jahr, selbst für erfahrene Piloten.
Das Magazin betont auch, dass der Schutz der F-16 Flugzeuge am Boden eine Herausforderung darstellen wird, da alle ukrainischen Flugplätze durch russische Raketen bedroht sind. Die Ukraine verwendet Maskierungsmethoden und positioniert Flugzeugmodelle auf den Flugplätzen als Köder.
Russland bereitet sich auf das Erscheinen der F-16 Flugzeuge in der Ukraine vor. Kürzlich haben sie Raketen des S-400 mit einer Reichweite von über 320 km getestet, wahrscheinlich als Gegenmaßnahme gegen die F-16.
Analysten betonen, dass sich die Lage auf dem Schlachtfeld seit der Entscheidung zur Lieferung der F-16 geändert hat und die Effektivität dieser Flugzeuge unter den aktuellen Bedingungen in Frage gestellt wird. Dennoch könnten die F-16 die Luftverteidigungsfähigkeiten der Ukraine verbessern und potenziell die Taktik der russischen Luftwaffe beeinflussen.
Lesen Sie auch
- Das Außenministerium hat auf die Anforderungen der RF bezüglich der Einschränkungen für die Streitkräfte der Ukraine geantwortet
- Die Ukraine baut ihre Befestigungen neu auf, hat aber Probleme - Politico
- Der britische Colonel erzählte, welches Land das beste Luftverteidigungssystem der Welt hat
- Es liegt nicht an der Aufforderung: Rutte weist auf die Schwachstelle Europas im Kampf gegen Russland hin
- Bereits sechzehnte: Die Ukraine verlängert erneut den Ausnahmezustand und die Mobilisierung bis November
- Rütte äußert Szenario eines gleichzeitigen Krieges der NATO mit China und Russland